| credits | 
       
      
        Regie  | 
        :  | 
        Robert Ellis Miller | 
       
      
        Drehbuch  | 
        :  | 
        Cindy Myers | 
       
      
        Kamera  | 
        :  | 
        Peter Sova | 
       
      
        Musik  | 
        :  | 
        David Shire | 
       
      
        Produktion  | 
        :  | 
        Jack Schwartzman | 
       
      
         | 
       
      
        (a) Jack Schwartzman (production)  | 
         
      
        |   | 
         
      
        Adam  | 
        ..  | 
        Roger Moore | 
       
      
        Claire  | 
        ..  | 
        Talia Shire | 
       
      
        Ruth  | 
        ..  | 
        Colleen Dewhurst | 
       
      
        Cassie  | 
        ..  | 
        Nina Siemaszko | 
       
      
        Amos  | 
        »  | 
        Ford Rainey | 
       
      
        Randolph  | 
        ..  | 
        Stephen Root | 
       
      
        Mitch  | 
        ..  | 
        Jamie Walters | 
       
      
        |   | 
         
      
        Länge  | 
          | 
        98m (c) | 
       
      
        Drehzeit  | 
          | 
        Juli-September 1989 | 
       
      
        Drehort  | 
          | 
        Maine | 
       
      
        Kinostart  | 
          | 
        August 1992 | 
       
      
        DVD  | 
          | 
        - | 
       
      
      | 
    
      
      
         Krimikomödie: 
            In der Nähe des kleinen Örtchens Peeler Point an der Küste von Maine 
            betreiben drei Frauen eine Pension, in die sich nur selten ein Gast 
            verirrt. Ruth (Colleen Dewhurst), die gerade den 65. Geburtstag feiert, ist im Inneren 
            jung geblieben und bedauert die Zurückgezogenheit ihres Lebens. Claire 
            (Talia Shire), ihre Tochter, ist seit Jahren verwitwet 
            und lebt für die Erinnerung an den bewunderten Ehemann, einen berühmten 
            Politiker, der tödlich verunglückte. Ihre 16jährige Tochter Cassie 
            (Nina Siemaszko) sehnt sich nach einem Leben in New York, wagt aber nicht, es der Mutter 
            einzugestehen, geschweige denn, gegen sie aufzubegehren. Das Dasein 
            der Frauen stagniert in täglichen Reibereien. Eines Tages schwemmt 
            das Meer einen Bewußtlosen an Land. Adam (Roger Moore), 
            wie sie ihn nennen, hatte sich mit einer gefährlichen Organisation 
            angelegt und einen Mordanschlag auf See überlebt. Er taucht voller 
            Behagen in der Pension unter. Im Alltag der Frauen nimmt er bald einen 
            zentralen Platz ein und krempelt ihr Leben völlig um. [Fischer Film 
          Almanach 1992 | oc] | 
       
      |