| Stab | 
          Gangsterdrama: 
            Abel Davos (L.Ventura), genannt "Der Panther", 
            ist vor zwei Jahren in Frankreich in Abwesenheit zum Tode verurteilt 
            worden. Er konnte nach Italien fliehen. Inzwischen wird ihm auch dort 
            der Boden zu heiß, darum beschließt er, mit seiner Frau Thérèse und 
            seinen kleinen Söhnen Pierrot und Daniel wieder nach Frankreich zurückzukehren. 
            Sein Freund Raymond begleitet sie. Mit einem gestohlenen Motorboot 
            landen sie nachts an der französischen Küste, werden jedoch von Zollbeamten 
            überrascht. Thérèse und Raymond kommen bei einem Feuergefecht ums 
            Leben; Davos kann zunächst mit den Kindern flüchten, aber die Polizei 
            hat bald seine Spur wieder aufgenommen. Von Nizza aus telefoniert 
            er mit seinen ehemaligen Komplizen in Paris. Sie sollen ihn mit einem 
            Krankenwagen abholen. Aber die Gefährten von einst fürchten das Risiko; 
            fast alle haben sich mit der Beute aus früheren Raubzügen eine bürgerliche 
            Existenz aufgebaut, die sie nicht gefährden wollen. An ihrer Stelle 
            fährt der junge Einzelgänger Eric Stark (J.-P.Belmondo) 
            nach Nizza. Er war mit Raymond befreundet, darum will er Davos helfen. 
            Dieser gefällt ihm auf den ersten Blick. Die beiden kommen heil nach 
            Paris; dort erkennt Davos schnell, dass er mit seinen früheren Kollegen 
            nicht mehr rechnen kann. Stark dagegen hilft Ihm. Als Davos sich mit 
            einem Raubüberfall auf einen Hehler die Mittel verschafft, die die 
            Zukunft seiner Söhne sichern sollen, ruft er seine ehemaligen Freunde 
            gegen sich auf den Plan. Es kommt zu einer blutigen Abrechnung... 
            [WDR-Info | oc-de] | 
         
         
          | Regie | 
          Claude 
            Sautet | 
         
         
          | Drehbuch | 
          Claude Sautet | 
         
         
          |   | 
          José Giovanni | 
         
         
          |   | 
          Pascal Jardin | 
         
         
          | Roman (1958) | 
          José Giovanni | 
         
         
          | Kamera | 
          Ghislain 
            Cloquet | 
         
         
          | Musik | 
          Georges Delerue | 
         
         
          | Produktion | 
          - | 
         
         
          | >> | 
          Mondex Films, F | 
         
         
          | >> | 
          (Les) Films Odéon, F | 
         
         
          | >> | 
          Filmsonor, F | 
         
         
          | >> | 
          Zebra Films, I | 
         
         
          | Rolle | 
          Darsteller | 
         
         
          | Abel Davos | 
          Lino Ventura | 
         
         
          | Liliane | 
          Sandra Milo | 
         
         
          | Eric Stark | 
          Jean-Paul 
            Belmondo | 
         
         
          | commissaire Blot | 
          Jacques Dacqmine | 
         
         
          | Fargier | 
          Claude Cerval | 
         
         
          | Gibelin | 
          Marcel Dalio | 
         
         
          | Riton Vintran | 
          Michel Ardan | 
         
         
          | Thérèse Davos | 
           Simone France | 
         
         
          | Sophie Fargier | 
          Michèle Méritz | 
         
         
          | Raymond Naldi | 
          Stan Krol | 
         
         
          | Gibelins Tochter | 
          Evelyne Ker | 
         
         
          | bonne du docteur | 
          Betty Schneider | 
         
         
          | Denise [Madame Vintran] | 
          France Asselin | 
         
         
          | Bacérès | 
          Jean-Pierre Zola | 
         
         
          | Länge | 
          110m-F; 115m-I (bw) | 
         
         
          | Drehzeit | 
          Oktober-Dezember 1959 | 
         
         
          | Drehorte | 
          Nizza; Paris; Mailand, I | 
         
         
          | Kinostart | 
          März/April 1960 (F) | 
         
        
          |   | 
          April 1960 (I) | 
         
         
          | DVD | 
          - | 
         
        |