| Stab | 
          Psychothriller: 
            Marc (A.Delon), ein attraktiver junger Playboy und 
            Gauner, hatte in New York eine Affäre mit der Frau eines eifersüchtigen 
            Gangsterchefs. Während eines Urlaubs in Monte Carlo wird Marc von 
            den Schergen des betrogenen Ehemannes aufgespürt mit dem Auftrag, 
            ihn zu töten. Auf der Flucht vor den Mördern kann er sich in einem 
            Obdachlosenheim verstecken. Barbara, eine reiche Witwe und Wohltäterin 
            des Heims, stellt ihn als Chauffeur ein. Schon nach kurzer Zeit bemerkt 
            Marc, dass in der gepflegten Villa nicht alles mit rechten Dingen 
            zugeht. Er recherchiert, dass Barbaras Mann von einem nie gefassten 
            Mörder umgebracht wurde und entdeckt, dass sie Vincent, den Mörder 
            ihres Mannes, im Dachstuhl versteckt hält. Außerdem ist da noch Barbaras 
            junge Cousine Melinda (J.Fonda), die sich in Marc 
            verliebt. Doch der wird von Barbara verführt, die an seinem Pass interessiert 
            ist, um zusammen mit Vincent zu fliehen. Ein gefälschtes Telegramm 
            und das Auftauchen der Killer vereiteln den Plan und provozieren ein 
            dramatisches Finale. Wutentbrannt erschießt Vincent Barbara und wird 
            selbst von einer Kugel der Gangster getroffen, die eigentlich Marc 
            gilt. Während Marc und Melinda versuchen, die Leichen loszuwerden, 
            erfährt Melinda, dass Marc das Weite suchen will. Deshalb macht sie 
            durch ein kleines Manöver einen Polizisten auf die beiden Leichen 
            im Kofferraum aufmerksam. Marc flieht in das Versteck Vincents, und 
            so hat nun Melinda den Geliebten völlig in der Hand. [ARD-Info | oc] | 
         
         
          | Regie | 
          René 
            Clément | 
         
         
          | Drehbuch | 
          René Clément | 
         
         
          |   | 
          Pascal Jardin | 
         
         
          |   | 
          Charles Williams | 
         
         
          | Roman (1954) | 
          Day Keene | 
         
         
          | Kamera | 
          Henri Decae | 
         
         
          | Musik | 
          Lalo Schifrin | 
         
         
          | Produktion | 
          Jacques Bar | 
         
         
          | > für | 
          C.I.P.R.A. | 
         
         
          | Rolle | 
          Darsteller | 
         
        
          | Marc | 
          Alain Delon | 
         
        
          | Melinda | 
          Jane Fonda | 
         
        
          | Barbara | 
          Lola Albright | 
         
        
          | Harry | 
          Sorrell Booke | 
         
        
          | Loftus | 
          Carl Studer | 
         
        
          | Vincent | 
          André Oumansky | 
         
        
          | Reverend Nielson | 
          Arthur Howard | 
         
        
          | Mac Kee | 
          George Gaynes | 
         
        
          | Angestellte | 
          Annette Poivre | 
         
        
          | Diana | 
          Berett Arcaya | 
         
        
          | Der Korse | 
          Marc Mazza | 
         
        
          | "Napoléon" | 
          Jacques Bézard | 
         
        
          | Schneider | 
          Jean-Pierre Honoré | 
         
        
          | Clochard | 
          Georges Douking | 
         
        
          | Nick | 
          Nick/Nicolas Del Negro | 
         
        
          | Länge | 
          97m (bw) | 
         
        
          | Drehzeit | 
          Oktober-Dezember 1963 | 
         
        
          | Drehort | 
          Nizza und Umgebung | 
         
        
          | Kinostart | 
          Juni 1964 | 
         
        
          |   | 
          August 1964 (D) | 
         
        
          | DVD | 
          Januar 2007 (de,fr) | 
         
      |