| Stab | 
          Gruselkrimi: 
            Ein Interpol-Beamter mit einer Aktentasche voll Beweismaterial wird 
            aus dem Zug geworfen; eine Agentin des Chicagoer Gangstersyndikats, 
            die in Europa über eine gefährliche, neuartige Droge verhandeln will, 
            wird ermordet. So fängt es an, und Kriminalkommissar Lohmann (G.Fröbe) 
            hat alle Hände voll zu tun, denn bis sich seine Annahme bestätigt, 
            dass der unverwüstliche Dr. Mabuse hinter diesen Verbrechen steckt, 
            geschehen weitere Morde. Im Zuchthaus findet Lohmann die Drahtzieher. 
            Ein gewisser Joe Como (L.Barker), der als FBI-Agent 
            ein Doppelspiel wagt, hilft bei der Aufklärung. Er unterstützt auch 
            die junge Journalistin Maria Sabrehm (D.Lavi), ihren 
            zu Unrecht wegen Spionage verurteilten Vater zu befreien: Chemieprofessor 
            Sabrehm, der von Mabuse im Zuchthaus zur Herstellung des künstlichen 
            Rauschgifts gezwungen wird. Am Ende steht Lohmann dem großen Unbekannten, 
            dessen erbittertster Gegner er ist, Auge in Auge gegenüber. Kann Mabuse 
            entkommen ?... [ZDF-Info | oc] | 
         
         
          | Regie | 
          Harald Reinl | 
         
         
          | Drehbuch | 
          Marc Behm | 
         
         
          |   | 
          Ladislas Fodor | 
         
         
          | Kamera | 
          Karl Löb | 
         
         
          | Musik | 
          Peter Sandloff | 
         
         
          | Produktion | 
          Artur Brauner (Prod.) | 
         
         
          | >> | 
          CCC Film, D | 
         
         
          | >> | 
          Critérion Films, F | 
         
         
          | >> | 
          S.P.A. Cinematografica, I | 
         
         
          | Rolle | 
          Darsteller | 
         
        
          | Kommissar Lohmann | 
          Gert Fröbe | 
         
        
          | Joe Como | 
          Lex Barker | 
         
        
          | Maria Sabrehm | 
          Daliah Lavi | 
         
        
          | Dr. Mabuse | 
          Wolfgang Preiss | 
         
        
          | Zuchthausdirektor Wolf | 
          Fausto Tozzi | 
         
        
          | Böhmler | 
          Werner Peters | 
         
        
          | Professor Julius Sabrehm | 
          Rudolf Forster | 
         
        
          | Pfarrer Brietenstein | 
          Rudolf Fernau | 
         
        
          | Detektiv Voss | 
          Joachim Mock | 
         
        
          | Mrs. Pizarro | 
          Laura Solari | 
         
        
          | Alberto Sandro | 
          Ady Berber | 
         
        
          | Blinder | 
          Henry/Henri Coubet | 
         
        
          | Küster | 
          Jean-Roger Caussimon | 
         
        
          | Trödler | 
          Albert Bessler | 
         
        
          | Frau Lohmann | 
          Lou Seitz | 
         
        
          | Dimitrios | 
          Zeev Berlinsky [-i] | 
         
        
          | Professor Griesinger | 
          Alexander Engel | 
         
        
          | Länge | 
          89m (bw) | 
         
        
          | Drehzeit | 
          August-September 1961 | 
         
        
          | Drehort | 
          Berlin (West) | 
         
        
          | Kinostart | 
          Oktober 1961 (D) | 
         
        
          |   | 
          Mai 1962 (I) | 
         
        
          |   | 
          Juni 1963 (F) | 
         
        
          | DVD | 
          - | 
         
        |