| credits | 
       
      
        | Regie | 
        John 
          Sturges | 
       
      
        | Drehbuch | 
        Douglas Heyes | 
       
      
        | Roman (1963) | 
        Alistair 
          MacLean | 
       
      
        | Kamera | 
        Daniel L. 
          Fapp | 
       
      
        | Musik | 
        Michel Legrand | 
       
      
        | Produktion | 
        Martin Ransohoff | 
       
      
        | >> | 
        Filmways | 
       
      
        | > für / presented by | 
        Metro-Goldwyn-Mayer | 
       
      
        |   | 
         
      
        | Cdr James Ferraday | 
        Rock Hudson | 
       
      
        | Boris Vaslov | 
        Ernest Borgnine | 
       
      
        | David Jones | 
        Patrick McGoohan | 
       
      
        | Captain Leslie Anders | 
        Jim Brown | 
       
      
        | Lieutenant Russell Walker | 
        Tony Bill | 
       
      
        | Admiral Garvey | 
        Lloyd Nolan | 
       
      
        | Oberst Ostrovskij | 
        Alf Kjellin | 
       
      
        | Lt. Cdr Bob Raeburn | 
        Gerald O'Loughlin | 
       
      
        | Lt. Jonathan Hansen | 
        Ted Hartley | 
       
      
        | Lieutenant George Mills | 
        Murray Rose | 
       
      
        | Paul Zabrinczski | 
        Ron Masak | 
       
      
        | Lieutenant Edgar Hackett | 
        Sherwood Price | 
       
      
        | Lieutenant Mitgang | 
        Lee Stanley | 
       
      
        | Dr. Jack Benning | 
        Joseph Bernard | 
       
      
        | Überlebender | 
        John Orchard | 
       
      
        | Überlebender | 
        William O'Connell | 
       
      
        | Lt. Courtney Cartwright | 
        Michael T. Mikler | 
       
      
        | russischer Adjutant | 
        Jonathan Lippe | 
       
      
        | Wassmeyer | 
        Ted Kristian | 
       
      
        | Earl MacAuliffe | 
        Jim Dixon | 
       
      
        | Bruce Kentner | 
        Boyd Berlind | 
       
      
        | Cedric Patterson | 
        David Wendel | 
       
      
        | Lyle Nichols | 
        Ronnie Rondell, Jr | 
       
      
        | Gafferty | 
        Craig Shreeve | 
       
      
        | Kohler | 
        Michael Grossman | 
       
      
        | Parker | 
        Wade Graham | 
       
      
        | Fannovich | 
        Michael Rougas | 
       
      
        | Peter Costigan | 
        Jed Allan | 
       
      
        | Webson | 
        Lloyd Haynes | 
       
      
        | Edward Rawlins | 
        Buddy Garion | 
       
      
        | Lieutenant Carl Mingus | 
        T.J. Escott | 
       
      
        | Hill | 
        Buddy Hart | 
       
      
        | Lorrison | 
        Gary Downey | 
       
      
        | Kelvaney | 
        Robert Carlson | 
       
      
        | Timothy Hirsch | 
        Don Newsome | 
       
      
        |   | 
         
      
        | Länge | 
        148/52 (c) | 
       
      
        | Drehzeit | 
        Juni-Oktober 1967 | 
       
      
        | Drehort | 
        California | 
       
      
        | Kinostart | 
        Oktober 1968 | 
       
      
        | DVD | 
        Mai 2005 | 
       
      
      | 
    
      
      
         Spionageabenteuer: 
            Man beauftragt Kapitän James Ferraday (R.Hudson), 
            Kommandant eines US-Atom-U-Bootes, mit der schwierigen Hilfsexpedition 
            ins arktische Packeis. Mit von der Partie ist ein recht geheimnisvoller 
            Passagier namens Jones (P.McGoohan), der von höchster 
            Stelle mit einem Spezialauftrag bedacht wurde. Während der aufregenden 
            Fahrt zum Nordpol erfährt Ferraday nach und nach den Hintergrund seiner 
            Mission: Aus einem Spionagesatelliten der Russen, der in unmittelbarer 
            Nähe der Wetterstation niedergegangen ist, soll ein wertvoller Mikrofilm 
            gesichert werden, auf dem amerikanische Raketenbasen dokumentiert 
            sind. Und natürlich bemüht sich auch die Gegenseite um das interessante 
            Material. Ein abenteuerlicher Wettlauf beginnt. Als es der US-Expedition 
            schließlich gelingt, unter großen Mühen und Gefahren die gesuchte 
            Kapsel zu finden, sind auch Fallschirmjäger der Gegenseite zur Stelle, 
            die den Abschluss der Aktion vereiteln. Und so muss auch Geheimagent 
            Vaslov (E.Borgnine), der die Kapsel kurz zuvor öffnen 
            konnte, am Ende passen. Der drohende Machtkampf zwischen amerikanischen 
            Marinesoldaten und russischen Fallschirmjägern findet nicht statt, 
            weil der besonnene Kapitän Ferraday geistesgegenwärtig das richtige 
            tut: Er beendet den heißlaufenden "Kalten Krieg" am Pol 
            mit einem diplomatischen Patt, das beide Parteien mit einer Teillösung 
            zufrieden stellt und ihnen erlaubt, sich ohne Gesichtsverlust nach 
          außen aus der Affäre zurückzuziehen... [WDR] | 
       
      |