credits |
Regie |
|
Régis Wargnier |
Drehbuch & Adaptation |
|
Julien Rappeneau |
|
|
Ariane Fert |
|
|
Harriet Marin |
|
|
Lawrence Shore |
|
|
Régis Wargnier |
Dialoge |
|
Julien Rappeneau |
|
|
Ariane Fert |
Roman (2001) |
|
Fred Vargas |
Kamera |
|
Laurent Dailland |
Musik |
|
Patrick Doyle |
Produktion |
|
Cyril Colbeau-Justin |
|
|
Jean-Baptiste Dupont |
|
LGM Cinéma / © |
KL Production |
Gaumont / © |
TF1 Films Production / © |
Artémis Productions / © |
|
Jean-Baptiste Adamsberg |
|
José Garcia |
Danglard |
|
Lucas Belvaux |
Marie |
|
Marie Gillain |
Joss Le Guern |
|
Olivier Gourmet |
Damas |
|
Nicolas Cazalé |
Camille |
|
Linh Dan Pham |
Hervé Decambrais |
& |
Michel Serrault |
Clémentine |
|
Nadine Alari |
|
Länge |
|
115m (c) |
Drehzeit |
|
März-13 Wochen 2006 |
Drehort |
|
Paris |
Kinostart |
|
Januar 2007 |
DVD |
|
Dezember 2007 |
|
Thriller: Eine verängstigte Frau auf dem Pariser Polizeirevier: Ein Fremder hat unbemerkt mit schwarzer Farbe eine große spiegelverkehrte Vier auf ihre Wohnungstür geschmiert. Während seine Kollegen das Opfer belächeln, geht Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg (J.Garcia) dem scheinbar harmlosen Fall auf den Grund. Am Tatort stellt er fest, dass alle Wohnungstüren des Mehrparteienhauses mit dieser mysteriösen Ziffer versehen sind. Alle bis auf eine! Schon bald erfährt der Beamte von weiteren Gebäuden, die auf diese Weise verunstaltet worden sind. Antworten sucht Adamsberg in einer Bibliothek, wo er dem belesenen Hervé Decambrais (M.Serrault) begegnet, der sich für dasselbe Symbol zu interessieren scheint. Von ihm erfährt Adamsberg nicht nur, dass es sich bei der Ziffer um ein mittelalterliches Schutzzeichen vor dem "Schwarzen Tod" handelt, sondern dass in der französischen Hauptstadt auch ansonsten beunruhigende Dinge vor sich gehen. Der Marktschreier Joss Le Guern (O.Gourmet) findet zum Beispiel seit geraumer Zeit verstörende Briefe in seinem Postkasten. Sie enthalten düstere Weissagungen, die immer konkreter auf die Rückkehr der Pest hinweisen. Nach und nach werden tatsächlich mehrere von der Pest gezeichnete Leichen gefunden und jedes der Opfer lebte hinter einer Tür, die nicht von dem geheimnisvollen Zeichen geschützt war. Zwischen den Opfern können Adamsberg und Decambrais zunächst allerdings keine Gemeinsamkeiten erkennen, doch bald entdecken die beiden ein grausiges Geheimnis, das die Toten miteinander verband... [ZDF, 2009 | occ] |
|